Duke Meyer als Singvogel
Direkt zu den Rezensionen auf der Singvøgel-Webseite – oder einige Ausschnitte hier:
Das außergewöhnliche Ausnahme-Trio
„…Die Band versammelt irgendwie alles, ihr Stil ist mehr als mehr… »
Direkt zu den Rezensionen auf der Singvøgel-Webseite – oder einige Ausschnitte hier:
Das außergewöhnliche Ausnahme-Trio
„…Die Band versammelt irgendwie alles, ihr Stil ist mehr als mehr… »
Ein „Jedermann“ von brachialer Leuchtkraft
„…begeistert ein hervorragend präparierter Duke Meyer das Publikum… Mit Duke Meyer steht und fällt diese Inszenierung… Meyer, per se eine charismatische Gestalt von unerhörter Ausstrahlung, füllt diese Figur mit mehr… »
Urlaute als Kontrast – Duke Meyers Performance in der Kofferfabrik
„…Aus dem Dunkel tönt ein Geheul, als wäre der Fenriswolf persönlich aus den Klüften ins Walhall der Kofferfabrik eingebrochen. Mythisches Geraune folgt, eine tiefe Stimme fantasiert mehr… »
Eine haarige Geschichte -Premiere auf der Freilichtbühne: „Der Talisman“
„…Zwei Schauspieler sind es, die das Stück zu einem Ereignis machen: Wolfram Pfäffle als pfiffiger Titus Feuerfuchs, der sich mit Witz in die sogenannte höhere Gesellschaft einschmeichelt, und Duke Meyer, der mit mehr… »
Verregneter, aber vergnüglicher Nachmittag -Ottfried Preußlers „Räuber Hotzenplotz“ hatte Premiere
„…Die Schauspieler trotzten dem Regen und boten den Zuschauern einen absolut vergnüglichen Nachmittag. Vor allem Kasperl, gespielt von Duke Meyer, und mehr… »
Ehrenrettung der alten Germanen
Ein fränkischer Künstler räumt mit den Klischee-Vorstellungen der Nationalsozialisten auf
„Die Germanen hätten Hitler nicht bejubelt, sondern umgebracht.“ Dieses Fazit stammt von einem der schillerndsten fränkischen Künstler, Duke Meyer. Sein Vortrag „Als die Sau noch Göttin war -Einblicke in die Kultur der Germanen“ im Fürther Teehaus „Cha-Do“ war mehr… »
Furioser Diener der Ekstase
Der Performance-Künstler Duke Meyer bot eine rauschhafte Show
„Der ‚Schlauch‘ in der gut besuchten Galerie Brockovski gleicht am Freitag abend einer Kultstätte: Durchsichtige Wasserschalen mit mehr… »
Verwirrspiel um die Liebe -Komödie „Mann und Frau“ begeisterte
„…Und Waclaw (Duke Meyer), der Gatte, dessen gutturale, kräftig klare Stimme stets die Szene beherrscht, der wie ein Vulkan auftreten kann oder mehr… »
Von enttäuschten Hoffnungen -„Ensemble95“ mit „Flüchtige Lieder“ im Insel-Theater
„…Die Karlsruher szenische Collage, deren einprägsame Wirkung stark von der atmosphärischen Dichte dieser Präsentation geprägt wird, vereint mehr… »
Copyright © 2023 by: Eibensang • Template by: BlogPimp Lizenz: Creativ Commens BY-NC-SA.