Individuelle Lehrgänge via Skype, Termine nach Absprache.

Online-Grundkurs: Herkunft und Entwicklung der Runen, Gefahren ideologischer Esoterik (erkennen, durchschauen, bannen), Grundlagen zum Älteren Futhark, die drei Achterreihen und ihre Zusammenhänge. Einfach Mehl an: seminar (at) eibensang (dot) de
Online-Anschlusskurs: mehr… »
Jenseits der Bühne, Orakeldienst, Seminar |

Runensets von Eibensang. Handarbeit von Anfang bis Ende. Ausgesuchte Hölzer, eigenhändig und achtsam vom lebenden Baum geerntet oder von vertrauten Menschen erhandelt; die Äste sorgsam geglättet und geschnitten, die Scheiben mehr… »
Handwerk, Jenseits der Bühne, Orakeldienst |
Was sind Runen -und was kann man mit ihnen machen?
Dieser Erlebnis-Workshop führt in die Mysterien des Älteren Futhark ein. Das historisch älteste germanische Runensystem dient uns als mehr… »
Jenseits der Bühne, Orakeldienst, Seminar |
…und meine launigen Gedanken darüber findet ihr hier! 🙂
Divination, Jenseits der Bühne, Orakeldienst |

* Historische Germanen machten wahrscheinlich nie Runenorakel. 😉
Runen sind Ritzzeichen, die sich als Schlüssel verwenden lassen, um Tore zu öffnen: zu mehr… »
Divination, Jenseits der Bühne, Orakeldienst |
Bücher:
März 2014: Frühe Federn, Selbstgespräche aus dem 20. Jh., E-Book (ca. 76 Seiten)
März 2014: Mit meinem anderen Auge, Heidnische Essays aus dem 1. Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts, E-Book (ca. 90 Seiten)
Dezember 2013: Den Himmel küssen, die besten Blogbeiträge aus „zur zeit“ 2004-2013, E-Book (ca. 178 Seiten)
Dezember 2013: Runen-Jause – für die kleine Erleuchtung zwischendurch, alle Runenportraits von Orakeldienst Eibensang 2011-2012, E-Book (ca. 300 Seiten)
Dezember 2012: Shiránia I – Grenzgänger, Fantasy-Epos für Erwachsene (1. Teil), gebundenes Buch (Hardcover, 698 Seiten) oder E-Book (mit umfangreichen Anhängen), alle Formate
mehr… »
Curriculum Vitae, Jenseits der Bühne |
Einblicke in die Kultur der Germanen
Vortrag, seit 2000
Pressestimmen
Jenseits der Bühne |
Script „Die Nibelungen“ für Handpuppen-Spiel
Pagan Puppets 2007
„Szenen aus der Edda“
Bragis Bande 2004
Script „Des Raben Unterflug“, ein unterirdischer Monolog
Performance Felsengänge Nürnberg 1994
noNO natur III: „Die Quadratur der Seele“
Quadrofonischer Psychothriller in 500 qm künstlicher Landschaft
1990/91
Jenseits der Bühne |
Theaterscript „Orpheus – Im Bann der Weidenbarke“
1999 für gleichnamiges Schauspiel des Vision Earth Project
im Weidentempel Auerstedt / Weimar 1999
Musical-Script „Uhrwerk Banane oder belcanto durch die Hölle“
1999 für Sabine Weber (Mezzosopran), Claudio Robetti (Tenor), Yukiko Endo (Piano). Regie: Chris Dehler, Kleines Theater am Südwestkorso, Berlin 1999-2000
Theaterscript „Mann und Frau“ nach Graf Aleksander Fredro
1997 für Theatersommer Fränkische Schweiz
Theaterscript (sowie Ausstattung und Inszenierung)
„Der Mäusesheriff“ nach Janosch
1996 für Kindertheater Chapeau Claque, Bamberg
seither Inszenierungen durch Andere in Frankfurt, Stuttgart, Graz
Theaterscript „Arzt wider Willen“ nach Molière
1996 für Theatersommer Fränkische Schweiz
Textscript „Wo brennt’s – Engelszungen zwischen Feuer und Vorurteil“ zum Thema Nero
für Vernissage Marenda, Nürnberg 1994
Script & Songtexte „Rien ne va plus“
für Rocktheater Hallucination Company, Wien 1992
Jenseits der Bühne |